Zum Vergleich Zahlen aus anderen Ländern. Die Zahlen basieren auf Daten der Johns Hopkins University.Johns Hopkins University (https://github.com/owid/covid-19-data/raw/master/public/data/owid-covid-data.csv)
Die Vergleichbarkeit dieser Zahlen zwischen den Ländern ist mit Vorsicht zu genießen, da jedes Land u.U. anders zählt (z.B. andere Teststrategie, mit/an Corona) oder weitere andere Eigenschaften aufweist (Sommer/Winter, Maßnahmen, vorherrschende Virus-Variante ...).
Insbesondere die Zahlen aus China geben Anlass zum Zweifel, denn dort hatte die Pandemie ihren Anfang, aber China scheint mit dem Zählen aufgehört zu haben...
Auffällig sind die relative geringen Zahlen z.B. aus Thailand. Dort wird (laut ServusTV) scheinbar anders mit Corona umgegangen: Nur wenn jemand mit Symptomen zum Arzt kommt und andere Ursachen ausgeschlossen werden, wird ein PCR-Test mit strengen Auflagen durchgeführt."Corona: auf der Suche nach der Wahrheit": https://www.servustv.com/videos/aa-27juub3a91w11/, 05.05.2021, 90 Minuten
Weiterhin fällt zum Ende 2021 auf, dass viele Länder eine hohe Impfquote aufweisen (im Schnitt ca. 70%), aber mit starken Infekionswellen zu tun haben, die oft höher sind als je zuvor.
Dies kann diverse Ursachen haben, möglicherweise eine abnehmende Wirkung der Impfung über die Zeit und/oder eine geringe Wirkung gegenüber neuen Varianten wie Delta oder Omikron.
Da aber augenscheinlich die Todesfälle nicht in gleichem Maße zunehmen, könnte man auch vermuten, dass Delta oder Omikron ansteckender sind aber weniger gefährlich.Vgl. Virologe Klaus Stöhr: Omikron sei milder als andere Varianten: https://www.berliner-zeitung.de/news/virologe-stoehr-deutsche-corona-bekaempfungsrate-ist-staerkste-weltweit-li.203849
Wichtiger Hinweis zu den folgenden Grafiken: Zu beachten sind die unterschiedlichen Skalierungen bzw. Relationen der Zahlen: Infektionen werden pro 1.000 Einwohner angegeben, Todesfälle pro 10.000 Einwohner. D.h. die Grafiken suggerieren u.U. eine höhere Sterblichkeit als sie ist. Diese Relationen wurden gewählt, um "etwas sehen zu können" und die Impfquote mit darstellen zu können.