07.05.2024
Mehr Macht für die WHO
Im Mai 2024 findet die nächste Weltgesundheitsversammlung statt, in der die Mitgliedsstaaten vertreten sind und in der die neuen Gesundheitsvorschriften und das neue Pandemieabkommen beschlossen werden sollen. Wenn dies beschlossen wird, geben Staaten beim Thema Gesundheit und Pandemie ihre staatliche Souveränität ab.
03.03.2023
Corona-Virus aus dem Labor?
Der Berliner Tagesspiegel veröffentlicht eine Diskussion darüber, ob das Corona-Virus aus dem Labor kam oder nicht.
02.03.2023
Der stotternde Lauterbach
Lauterbach bei Maischberger: Ich habe noch nie einen Politiker – und schon gar nicht einen Minister – vor der Kamera gesehen, der derart gestottert, gestammelt und so oft das Wort „also“ gesagt hat – es war fast jedes dritte Wort.
22.12.2022 13:38
Kubicki fordert Obduktionen von kurz nach Covid-Impfung Verstorbener
Wolfgang Kubicki greift Ergebnisse aus der Heidelberger Pathologie auf, die bei vielen kurz nach der Impfung Verstorbenen festgestellt hat, dass die Impfung die Todesursache gewesen sei. Hier müssten mehr unabhängige Untersuchungen durchgeführt werden, um solche Nebenwirkungen in Zukunft vermeiden zu können.
02.12.2022 16:00
Lauterbach: "Impfung schützt nicht mehr vor der Ansteckung"
Am 24.11.2022 sagt Lauterbach im ZDF, die Impfung schütze nicht mehr vor der Ansteckung - woraufhin die einrichtungsbezogene Impfpflicht auslaufen könne. Er sagt auch, "die Impfung schützt sehr gut vor schwerer Krankheit". Doch was heißt "sehr gut"?
01.12.2022 15:39
Zur Diskission über "Corona-Unrecht"
Der Autor Dietrich Brüggemann spricht mir aus der Seele im Beitrag "Corona-Unrecht: Jede Kritik als „Querdenken“ einzuordnen, ist eine Fata Morgana" in der Berliner Zeitung. Er wundert sich u.a., wie selbstverständlich das "canceln" von Kritikern und die "Kontaktschuld" geworden sind.
14.10.2022 19:22
Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche?
In Schweden wird gesunden Kindern unter 18 Jahren ab dem 1. November keine Covid-19-Impfung mehr empfohlen. Dänemark hat seine Impfempfehlung für Kinder bereits im Juli zurückgezogen. In Deutschland wurde sie im Mai von der STIKO empfohlen - nachdem die Effektivität unter 0 gerutscht ist...
12.09.2022 10:00
Der Fall BKK-ProVita und der Faktencheck
In einer Pressemitteilung bzw. einem "Brandbrief" von BKK-ProVita-Chef Andreas Schöfbeck an den PEI-Chef Cichutek am 21.02.2022 sieht der BKK-ProVita-Chef "Grund zu der Annahme, dass es eine sehr erhebliche Untererfassung von Verdachtsfällen für Impfnebenwirkungen nach Corona Impfung gibt."
13.09.2021 15:58
Antikörper-Tests als Immunitätsnachweis?
Es ist erstaunlich: Eigentlich geht es doch um Immunität gegen Covid-19. Aber Labor-Nachweise von entsprechenden Antikörpern scheinen immer noch nicht anerkannt zu werden. Dabei sagt doch das konkrete Vorhandensein von Antikörpern (oder entsprechenden T-Zellen) mehr über Immunität aus als ein Impfpass oder ein früherer PCR-Test.
Dazu auch bemerkenswerte Aussagen des RKI-Chefs Wieler.
30.08.2021 10:33
Genetische Impfungen und Spike-Proteine: Was passiert im Körper?
Sind die neuen genetischen Impfungen gegen Corona bzw. SARS-CoV-2 wirklich sicher oder machen die vom Körper produzierten Spike-Proteine Probleme?
Schließlich weiß man inzwischen, dass allein das Spike-Protein Zellfusionen und Gefäßschädigungen hervorrufen kann. Die durch die Impfung erzeugten Spike-Proteine vielleicht nicht oder wenig - aber es bleiben viele Fragen, Widersprüche und Unklarheiten...
12.08.2021 12:16
STIKO als Spaßbremse?
Die Ständige Impfkommision amd RKI (STIKO) empfiehlt noch nicht die Impfung für Jugendliche. Dafür wird sie heftig kritisiert. Aber sollte man die Bedenken eines solchen Gremiums nicht sehr ernst nehmen?
12.08.2021 12:14
Wirksamkeit?
Neue Ereignisse und Ergebnisse zeigen, die Wirksamkeit des Impfstoffs ist inzwischen geringer als erwartet. Es gibt Erkrankungen und Ansteckungen trotz Impfung.
12.08.2021 12:12
Motivation zur Impfung?
Es soll motiviert werden, sich impfen zu lassen, indem Rechte nur zurück gegeben werden, wenn man es tut. So etwas grenzt an Nötigung...
01.08.2021 12:00
Solidarisch = richtig?
Solidarität hat etwas zu tun mit Wir-Gefühl. Wenn mir aber erklärt wird, wie solidarisches Verhalten auszusehen hat, dann hat das nichts mehr mit dem eigentlichen Begriff zu tun.
08.07.2021 19:06
Zahlen-Wirrwarr
Wir werden täglich mit Zahlen überschüttet. Man fängt selbst an, Zahlen zu recherchieren, um sich ein besseres Bild zu verschaffen - siehe diese Website. Aber welche Zahlen sind verlässlich? Welche aussagekräftig? Und inwieweit?
11.05.2021 18:10
Menschen als Gesundheitsrisiko
Menschen werden nicht mehr als Menschen gesehen, sondern als potenzielle Gefährder der Gesundheit anderer. Misstrauen und Angst oder zumindest Zurückhaltung herrschen.
27.10.2020 12:00
Genetische Impfstoffe - Hoffnung oder Risiko?
Genetische Impfstoffe sorgen dafür, dass menschliche Zellen die Virus-Eiweiße selbst herstellen, gegen die dann eine Immunreaktion hervorgerufen wird. Dies birgt Risiken, die langwierig untersucht werden müssten.
27.10.2020 11:34
Maske schützt...
Masken schützen, z.B. sicher zu einem Teil vor Tröpfcheninfektionen. Aber tun sie noch mehr?